Sie wollen sich durch Konflikte nicht länger aufreiben lassen?
Ich zeige Führungskräften & Weltverbesserern, wie sie schwierige Themen in ihrer Organisation besprechbar machen, Krisen bewältigen und mit Veränderung konstruktiv umgehen.

Sie wollen sich durch Konflikte nicht länger aufreiben lassen?
Ich zeige Führungskräften & Weltverbesserern, wie sie schwierige Themen in ihrer Organisation besprechbar machen, Krisen bewältigen und mit Veränderung konstruktiv umgehen.
Veränderung polarisiert und führt zu Konflikten,
manchmal sogar zu handfesten Krisen.
Im Unternehmen. Gesellschaftlich. Und persönlich.
Sie spüren im Team, in der Organisation läuft es IRGENDWIE nicht rund?
Sie laufen beim gleichen Typ Mensch immer wieder gegen Widerstand und fragen sich, warum?
Die Angelegenheit ist komplex und herkömmliche Strategien bringen Sie nicht weiter ?
Sie wissen, wenn es so weiterläuft, läuft es irgendwann völlig aus dem Ruder.
Warten Sie nicht länger.
Ich helfe Ihnen herauszufinden, wo es wirklich hakt.
Finden Sie Lösungen, die langfristig funktionieren.


Das ist Ihr Ziel

Lösen aktueller Spannungen und Konflikte
- Sie wollen einen aktuellen Konflikt lösen. - sicher und konstruktiv.
- Alle Positionen sollen auf den Tisch.
- Sie wollen die bestmögliche Lösung.

Etablieren einer Konflikt- und Changekultur
- Ihre Organisation soll aus Krisen gestärkt herausgehen.
- Sie haben es satt, immer nur ein Feuer nach dem anderen zu löschen.
- Probleme im Team sollen offen angesprochen werden.

Stärken Ihrer
Konflikt- und Führungskompetenz
- Sie wollen Veränderung gestalten. - Mit Ihrem Team zusammen.
- Sie wollen sich nicht ausbremsen lassen.
- Sie wollen mit Kritik und Rangdynamiken konstruktiv umgehen.
Mitarbeitende verbringen rund 20% und
Führungskräfte bis zu 50% ihrer Arbeitszeit mit Konflikten.
Das kann richtig Geld kosten.
In diesen Situationen
unterstütze ich Sie
- Veränderungen führen zu Widerstand im Team.
- Machtspielchen und Lagerbildung setzten Ihnen zu.
- Wichtige Projekte stocken und Sie haben das Gefühl, nur noch zu kreisen.
- Fluktuation und hoher Krankenstand in der Organisation bereiten Ihnen Sorgen.
- Diskriminierungs- und Ausgrenzungstendenzen schwächen das Team.
- Eine Krisensituation, ein gemeinsam erlittener Schock überfordert alle und an „Business as usual" ist nicht zu denken.
- Private Veränderungen setzen Ihnen zu.

Kundenstimmen
Katja Schneider
Management IT
...Durch Evas wertschätzenden und offenen Blick konnte ich alle Facetten des Konfliktes beleuchten. Vor allem die, die mir und meinem Team bis dahin kaum oder gar nicht bewusst waren. - Das legte den Grundstein für eine tragfähige Lösung. …

Arnold Volkwein
Abteilungsleiter öffentlicher Dienst
Nach meinem Wechsel ... führten die von mir angestoßenen Veränderungen zu starken Widerständen bei den Mitarbeitenden. Durch Evas Unterstützung gelang es mir ... wieder eine Vertrauensbasis aufzubauen und damit die Grundlage für die Umsetzung von Reformen zu schaffen. Eva unterstütze mich ... durch wertvolle, konkrete, praxisnahe und gut umsetzbare Inputs ...

Ina P.
Geschäftsführerin
... Frau Frank begleitete mich professionell und behielt dabei stets den Gesamtkontext und die Dynamik des Umfelds im Blick...
.

Ich lege Ihnen keine fertigen Lösungen vor.
Ihren Weg erarbeiten wir gemeinsam.
Situativ: Vor-Ort oder online.
Hier ist mein Angebot

Coaching
- Umgang mit schwierigen beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Situationen.
- Vorbereitung auf schwierige Gespräche.
- Die eigene Position authentisch und zielgerichtet kommunizieren.
- Mit Kritik und Selbstkritik sinnvoll umgehen.
- Unterstützung bei Veränderung, Neuorientierung und Entscheidungsfindung.

Prozessbegleitung
- Teamcoaching, Supervision, Teamentwicklung
- Konfliktbegleitung/ Mediation (Prozessarbeit nach Arnold Mindell)
- Aufarbeitung von Krisen und gemeinsam erlebten herausfordernden bzw. traumatischen Ereignissen.
- Erarbeiten und etablieren einer nachhaltigen konstruktiven Konfliktkultur.

Workshops
- Mindful Leadership: Verantwortungsvoll mit Einfluss, Macht und Rangdynamiken im Team umgehen.
- Den Sinn gegensetzlicher Standpunkte finden und nutzen.
- Mit Störungen und Provokation konstruktiv umgehen.
- Wofür stehen wir? Sinnvolle Ziele finden.
- Rollen klären.
Umgang mit Emotionen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch und lassen Sie uns gemeinsam schauen, was in Ihrer Situation die beste Herangehensweise sein könnte (30 min).
DEEP DEMOCRACY: Jeder Standpunkt und jede Erfahrung zählt.
Spannungen enthalten Infos, die wir uns anhören sollten,
sonst fliegen sie uns um die Ohren.

Ich bin Eva Frank
Zwanzig Jahre habe ich in internationalen Biotechnologie- und Pharmaunternehmen gearbeitet: Da gehörten Konflikte zum Tagesgeschäft.
Als Naturwissenschaftlerin lautete meine Devise: Wir haben das Ziel X also machen wir Y. Doch nur weil etwas logisch klang, kamen wir noch lange nicht da an, wo wir hin wollten … Eine Veränderung jagte die nächste. - Ein Konflikt den anderen: Das war weder gesund noch wirtschaftlich.
Ich suchte nach Alternativen. Ich wollte verstehen, was da schief lief - bei mir, im Unternehmen und in unserer Gesellschaft. Von halbherzigen Kompromissen hatte ich genug: Ich begann Prozessorientierte Psychologie zu studieren.
Heute bin ich Konfliktbegleiterin aus Überzeugung
Ich unterstütze Weltverbesserer, Führungskräfte und Organisationen, die nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln wollen, dabei mit Veränderungen und Spannungen sinnvoll umzugehen.
Gezielt schauen wir: Wo sind die Schmerzpunkte? Wo hakt es? Und was tun, damit es gar nicht erst eskaliert?
Mein Ziel:
Neue Wege gehen: Lösungen finden, die funktionieren und keine Ressourcen verschwenden.
